Training 2025: Start for career starters

ABEL Gruppe Ausbildungsstart 2025

A fresh start into the future at the ABEL Group


On 1 September, it was that time again: the managers at the ABEL Group warmly welcomed nine new recruits to the team. This means that the training team, which now numbers 35, continues to grow. The trainees are starting in a variety of fields – from technical training as electronics technicians or information electronics technicians to warehouse logistics specialists, IT specialists and office management assistants. ‘We wish our trainees a successful start to their professional lives and look forward to working with them,’ emphasises Sebastian Spiel, training manager for our technical training professions.


IMG 5310
IMG 5310
IMG 5310
IMG 5315
IMG 5315
IMG 5315
IMG 5386
IMG 5386
IMG 5386
IMG 5420
IMG 5420
IMG 5420
IMG 5392
IMG 5392
IMG 5392
IMG 5430
IMG 5430
IMG 5430
DJI 0040
DJI 0040
DJI 0040
202509 ABEL Gruppe Fotos vom Azubievent (6 von 6)
202509 ABEL Gruppe Fotos vom Azubievent (6 von 6)
202509 ABEL Gruppe Fotos vom Azubievent (6 von 6)
202509 ABEL Gruppe Fotos vom Azubievent (2 von 6)
202509 ABEL Gruppe Fotos vom Azubievent (2 von 6)
202509 ABEL Gruppe Fotos vom Azubievent (2 von 6)

Gemeinsame Kennenlerntage auf der Farnbichlalm


Damit der Start in die Ausbildung gelingt, organisiert die ABEL Gruppe jedes Jahr zweitägige Kennenlerntage. Ziel ist es, den neuen Teammitgliedern sowohl die Unternehmenskultur näherzubringen als auch den Zusammenhalt zu stärken. Unterstützung bei der Einführung geben hier auch dankenswerterweise immer die Auszubildenden aus dem zweiten Lehrjahr.

In diesem Jahr begann das Programm mit einer spannenden Führung im Wasserkraftwerk Töging am Inn. Die Auszubildenden erhielten dabei Einblicke in die Funktionsweise eines Wasserkraftwerks und konnten erleben, mit welchen Technologien täglich nachhaltiger Strom für das Netz erzeugt wird.

Im Anschluss ging es auf die firmeneigene Schulungs- und Erholungsstätte Farnbichlalm bei Inzell. Dort standen Teamwork und Kreativität im Mittelpunkt: Neben praktischen Teamaufgaben wurden sie zudem in einer kurzen Schulung in interne Prozesse und Firmenprogramme eingewiesen. Beim Bau eines Floßes stellten die Azubis am zweiten Tag ihr Können unter Beweis und meisterten die Herausforderungen gemeinsam.

Auch der gesellige Teil kam nicht zu kurz: Ein gemeinsamer Grillabend, Gesellschaftsspiele und jede Menge gute Laune sorgten für ein gelungenes Miteinander. So hatten die Nachwuchskräfte nicht nur Gelegenheit, ihre Kolleginnen und Kollegen besser kennenzulernen, sondern auch die Unternehmenskultur der ABEL Gruppe hautnah zu erleben – die besten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben.